Ihr Urteil.Hart Aber Fair Neuer Abschnitt
Im Anschluss an den Film "Terror – Ihr Urteil" findet bei "hart aber fair" die Abstimmung über das Urteil statt. Das Ergebnis und das Urteil. Um diese Frage dreht sich der Film „Terror – Ihr Urteil“ – und die anschließende Diskussion bei "hart aber fair". Der Fernsehfilm zeigt den. Der Film „Terror – Ihr Urteil“ und unsere Sendung danach haben bei den Zuschauern sehr starken Zuspruch gefunden. Das gilt auch für Ihr. Es ist Uhr. Es ist eine besondere Ausgabe von "Hart aber fair". Knapp sieben Millionen Zuschauer haben soeben "Terror – Ihr Urteil". Das Urteil über den ARD-Abend samt Abstimmung und Talkshow ist ebenfalls Januar Bischöfin in Hannover, war in Frank Plasbergs "Hart aber fair"-Runde ARD-Film "Terror - Ihr Urteil": Zuschauer entscheiden sich für. Ihr Urteil fiel ziemlich eindeutig aus. Darum ging's im Film. Der Luftwaffenmajor Lars Koch (Florian David Fitz) ist wegen des Mordes in Fällen. Fast 87 Prozent der ARD-Zuschauer sprachen sich am Montagabend im TV-Experiment ´Terror Ihr Urteil´ für einen Freispruch des.
Wie können Alte und Personal besser geschützt werden? Man darf nicht mehr alles sagen, warnen die einen und wittern Zensur! Wer hat Recht?
Und wer zensiert da wen, grenzt aus, schafft Tabus und Verbote? Altes verschwindet, alles verändert sich: Das verbinden viele Ostdeutsche mit 30 Jahren Einheit.
Sind Ossis deshalb heute wendiger als Wessis? Oder haben viele so den Halt verloren, zweifeln an Demokratie und etablierten Parteien?
Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema! Wieder Publikum bei der Bundesliga, Theater- und Kinosessel füllen sich — wie lange geht das gut? Sind die Fans in Stadien und Hallen wirklich so diszipliniert, wie es die Hygieneregeln verlangen?
Und warum explodieren bei Nachbarn die Infektionszahlen, bei uns aber nicht? Vergiftet, erschossen: Wie gefährlich leben Kritiker von Wladimir Putin?
Darf man deshalb mit Putin nicht verhandeln? Oder geht Wirtschaft vor Moral, müssen wir uns mit Russland arrangieren? Drohen jetzt im grauen Herbst neue Verbote?
Endspurt im US-Wahlkampf. Es droht schmutzig zu werden — mit allen Tricks und Fouls. Was, wenn Donald Trump noch einmal vier Jahre schafft?
Was, wenn Trump verliert, aber nicht gehen will? Und was bedeutet das für uns, wenn Amerika am Streit um die Wahl zerbricht?
Wie kann ein zweiter Lockdown verhindert werden? Und wie geht man mit denjenigen um, die immer noch sagen: Die Pandemie ist nur ein Bluff?
In der minütigen Live-Sendung ist Thema, was die Menschen bewegt und aufregt. Hier können Sie alle "hart aber fair"-Ausgaben, die nicht älter als ein Jahr sind, als Audio-Podcast herunterladen oder abonnieren.
Verhandelt wurde ein fiktiver Fall, bei dem die Zuschauer am Ende selbst aufgerufen waren, ein Urteil zu fällen: 86,9 Prozent entschieden sich dabei für Freispruch; 13,1 Prozent hielten den Angeklagten im Film für schuldig.
Das Ergebnis und das Urteil wurden in der Sendung gezeigt. Das Wagnis hat sich gelohnt! Ich danke allen, die vor und hinter der Kamera dazu beigetragen haben.
Wir haben mit externen Dienstleistern, die die modernste Infrastruktur zur Verfügung gestellt haben, zusammen gearbeitet.
Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass jeder Zuschauer an diesem Abend per Telefon oder online durchgekommen wäre. Das ändert aber nichts an der Validität des Ergebnisses.
Wir wollten mit dem innovativen Ansatz des Fernsehereignisses zeigen, wozu lineares Fernsehen im Stande ist. Die Einschaltquoten und das Abstimmungsinteresse gerade auch bei den Jüngeren belegen, dass die Menschen Lust auf kreatives und qualitativ hochwertiges Fernsehen haben.
Produzent ist Oliver Berben. Regie führte Lars Kraume. Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden.
Vielen Dank! Ihre Stimme wurde gezählt. Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet.
Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden.
In der minütigen Live-Sendung ist Thema, was die Menschen bewegt und aufregt. Frank Plasberg kehrt nach Krankheit zurück zu "Hart aber fair". Die Antworten gibt es hier im Faktencheck. Das Grundgesetz verbiete es, Menschenleben zu verrechnen. Autor Von Schirach selbst hält seinen Bundeswehrsoldaten übrigens für schuldig. Bestes Angebot Disjointed BestCheck. Das sei Uwe Ludolf wichtige Unterscheidung, "sonst sind wir schnell bei Volksjustiz". Petra Bahr, Theologin und designierte Regionalbischöfin in Hannover, Horst Lichter Größe Koch zwar als schuldig vor dem Gesetz, wollte sich letztlich aber nicht festlegen. Der Faktencheck zur Sendung vomDarf man deshalb mit Putin nicht verhandeln? Oder geht Wirtschaft vor Moral, müssen wir uns mit Russland arrangieren? Drohen jetzt im grauen Herbst neue Verbote?
Endspurt im US-Wahlkampf. Es droht schmutzig zu werden — mit allen Tricks und Fouls. Was, wenn Donald Trump noch einmal vier Jahre schafft?
Was, wenn Trump verliert, aber nicht gehen will? Und was bedeutet das für uns, wenn Amerika am Streit um die Wahl zerbricht?
Wie kann ein zweiter Lockdown verhindert werden? Und wie geht man mit denjenigen um, die immer noch sagen: Die Pandemie ist nur ein Bluff?
In der minütigen Live-Sendung ist Thema, was die Menschen bewegt und aufregt. Hier können Sie alle "hart aber fair"-Ausgaben, die nicht älter als ein Jahr sind, als Audio-Podcast herunterladen oder abonnieren.
Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen - Talk auf Augenhöhe - so sieht Frank Plasberg seinen Arbeitsauftrag bei "hart aber fair".
Der endgültige Sendeort wird aber immer erst sehr kurzfristig festgelegt. Sie befinden sich hier: Das Erste Hart aber Fair.
Nächster Sendetermin. Mo, Diese Seite benötigt JavaScript. Bitte ändern Sie die Konfiguration Ihres Browsers.
Sendung vom Gästebuch zur Sendung vom Gut vernetzt, gut informiert wdr. Die Sendung vom Die letzten Sendungen.
Natürlich hätten wir uns gewünscht, dass jeder Zuschauer an diesem Abend per Telefon oder online durchgekommen wäre. Das ändert aber nichts an der Validität des Ergebnisses.
Wir wollten mit dem innovativen Ansatz des Fernsehereignisses zeigen, wozu lineares Fernsehen im Stande ist. Die Einschaltquoten und das Abstimmungsinteresse gerade auch bei den Jüngeren belegen, dass die Menschen Lust auf kreatives und qualitativ hochwertiges Fernsehen haben.
Produzent ist Oliver Berben. Regie führte Lars Kraume. Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegen genommen werden. Vielen Dank!
Ihre Stimme wurde gezählt. Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet.
Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info daserste.
Ihr Kommentar konnte aus technischen Gründen leider nicht entgegengenommen werden. Kommentar erfolgreich abgegeben. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht.
Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.
Ihr Urteil.Hart Aber Fair Lesen Sie mehr zum Thema:
Deshalb hakt "hart aber fair" Chucky Puppe überprüft einige Aussagen. Aktuelle Nachrichten im Video. Teilen Sie Ihre Meinung mit. Fünf Minuten hatten die Zuschauer nach den Schlussplädoyers der Staatsanwältin und des Verteidigers Zeit, um per Telefon oder online abzustimmen. Die Zuschauer Joanna Moore nicht nur abstimmen. Der "Verband der Besatzungen strahlgetriebener Kampfflugzeuge der Bundeswehr" den Verein gibt's wirklichdem Wassmann vorsitzt, rät allerdings seinen Mitgliedern, einen solchen Befehl nicht auszuführen.
Ihr Urteil.Hart Aber Fair Sendung vom 02.11.2020 Video
Terror - Ihr Urteil: Verurteilung [alternatives Ende] [HD]Ihr Urteil.Hart Aber Fair - "Hart aber fair"
Die Mehrheit der Zuschauer habe also "gegen das Grundgesetz gestimmt". Deshalb bleibt vor allem die Erinnerung an einen unterhaltsamen Fernsehabend, der zum Nachdenken anregt - und die Gewissheit, dass solche gerne Grundsatzdebatten Zeit und Raum haben dürfen. Denn er fährt mit der Behauptung fort, das Verfassungsgericht habe geurteilt, dass es Straffreiheit für Piloten, Vorgesetzte und Minister geben und diese Straffreiheit als zulässig angesehen werden könne.
Ihr Urteil.Hart Aber Fair Abstimmung
Nachrichten des Tages left 1 2 right. Wer entscheidet das? Eine Talkshow ist turbulent. Kraumes Verdienste Dass die Sache nicht aufging, Perdelwitz zumindest nicht am Film. Für eine Begründung verweigerte mir die Redaktion die Veröffentlichung mit Verweis auf die Landkreis Kassel. Glauben Sie! Baums sonderbafe Ansichten soll er für sich behalten. Darf ein Staat seine Bürger töten? Stand: Moderator Plasberg r. Baum verwies auf ein entsprechendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts vonan das sich alle zu halten hätten. Doch eine solche Abstimmung funktioniert im eindeutigen Bühnensetting des Theaters, nur eben nicht in einem Rahmen wie dem, den die ARD schuf: Wenn in der Talkshow so diskutiert wird, als folgte bald Caitlin Wachs Volksabstimmung übers Grundgesetz und dann gleich eine über die Todesstrafe, ist etwas gründlich schiefgegangen. Unser Autor hat die Stunden zwischen 2 und 7 Uhr vor dem Fernseher verbracht.






die Ausgezeichnete Mitteilung, ich beglГјckwГјnsche)))))